Hier ist die Siegerliste vom gestrigen Osthessencup. Aus usnerer Sicht ein sehr schöner Wettbewerb. Herzlichen Dank an das Organisationsteam und allen Helfern!

Hier ist die Siegerliste vom gestrigen Osthessencup. Aus usnerer Sicht ein sehr schöner Wettbewerb. Herzlichen Dank an das Organisationsteam und allen Helfern!
Am Sonntag den 11.09.2016 fand in Kirtorf Ober-Gleen der mittlerweile siebte Aktionstag der Jugendfeuerwehr statt. Mit dabei 8 Mannschaften aus den Stadtteilen die in 8 interessanten Disziplinen um den Titel wetteiferten.
So musste unter anderem ein (kleiner) Löschangriff vorgetragen, der heiße Draht besiegt oder ein Tischtennisball durch einen C-Schlauch gerollt (oder mehr gedrückt?) werden. Am Ende des Tages gewann die Jugendfeuerwehr Wahlen vor der Jugendwehr aus Kirtorf. Aber natürlich war auch eine Kinderfeuerwehr mit am Start, die mit einer beachtlichen Leistung abgeschlossen hat.
Das Fazit: ein gelungener Spaß für alle Teilnehmer und Helfer und definitiv eine alternative zu den allseits bekannten Wettbewerben der Jugendfeuerwehr.
Am Sonntag den 18. September 2016 findet in 35325 Mücke – Atzenhain der alljährliche Osthessen-Cup statt. Euer Treffpunkt ist das Feuerwehrgerätehaus Atzenhain. Da die obere Zufahrt (von der Autobahn her kommend) für den B-Teil gesperrt sein wird, ist eine Anfahrt nur über die untere Zufahrt (Richtung Grünberg) möglich. Die Kameraden von Atzenhain werden den Anfahrtsweg ab Ortsgrenze ausschildern.
Alles was ihr sonst noch wissen solltet, findet ihr hier -> letzte Informationen
Ach ja, die Startlist fehlt noch: Startplan OHC 2016
Wir wünschen euch einen spannenden und fairen Wettkampf!
Die Stadtjugendfeuerwehr Schotten hat vor kurzem die Aktion „komm mach mit“ durchgeführt.
Hier konnten 6 Klassen, darunter 2 Integrationsklassen, die Aufgaben der Feuerwehr und einige praktische Beispiele kennen lernen und ausprobieren.
Neben dem erkunden der Fahrzeuge und des Gefahtenabwehrzentrum gab es ein Nebelzelt, Feuerlöscher-Übungen und Wasserspiele.
Vor wenigen Wochen fand in Schlitz-Ützhausen der Kreisenscheid 2016 statt.
Der Ausrichter feierte hier sein 50-jähriges Bestehen, von hier aus die besten Glückwünsche an die Jugendfeuerwehr Ützhausen.
Einen ausführlichen Bericht zu unserer Delegiertenversammlung finden sie unter folgendem Link bei der Alsfelder Zeitung:
Vor wenigen Tagen trafen sich die Jugendfeuerwehren des Vogelsbergkeis in Schotten-Rainrod zum Kreispokalwettbewerb. 18 Mannschaften aus dem gesamten Kreisgebiet konnten ihr Können unter Beweis stellen und den Kreispokalsieger ermitteln.
Neben dem klassischen Bundeswettbewerb der Deutschen Jugendfeuerwehr wurde auch ein Staffelwettbewerb der hessischen Jugendfeuerwehr durchgeführt. Außer Konkurrenz startete die Bambinifeuerwehr aus Ehringshausen.
In diesem Wetttbewerb war auch die Stadtmeisterschaft der Stadt Schotten integriert, hierzu folgt eine gesonderte Berichterstattung aus Schotten.
Fachbereich Wettbewerbe, links Wolfgang Repp, mitte Andreas Riffer, rechts Armin Kropp (Wertungsbüro)
Unter den Augen von Wolfgang Repp (Ulrichstein) und Andreas Riffer (Alsfeld), Fachbereich Wettbewerbe der Kreisjugendfeuerwehr, wurde der Wettbewerb durchgeführt. Zur Siegerehrung konnten diese zur Siegerehrung auch weitere Gäste begrüßen, unter anderem die Bürgermeisterin der Stadt Schotten Susanne Schaab, Stadtbrandinspektor Artur Ruppel, Stadtjugendfeuerwehrwart Thomas Kromm, Kreisbrandinspektor Dr. Sven Holland und Kreisjugendfeuerwehrwart Jan-Malte Mühlenbeck.
Blick auf die Gäste, v.l.n.r.: Bürgermeisterin Susanne Schaab, Ortsvorsteher von Rainrod, KBI Dr. Sven Holland, KJFW Jan Mühlenbeck
Die Staffelwertung ergab folgendes Ergebnis:
Platz 4: JF Zell mit 1299,0 Punkten
Platz 3: JF Eichelsdorf mit 1339,0 Punkten
Platz 2: JF Alsfeld mit 1376,0 Punkten
Platz 1: JF Freiensteinau mit 1383,0 Punkten
In der Gruppenwertung wurde folgende Wertung erreicht:
Platz 13: JF Schotten-Eschenrod mit 1300,0 Punkten
Platz 12: JF Freinensteinau mit 1310,0 Punkten
Platz 11: JF Schotten-Eichelsachsen mit 1346,0 Punkten
Platz 10: JF Schlitz-Mitte mit 1353,0 Punkten
Platz 9: JF Schotten-Rainrod mit 1360,0 Punkten
Platz 8: JF Schotten-Burkhards/Kaulstoß mit 1372,0 Punkten
Platz 7: JF Homberg mit 1372,0 Punkten
Platz 6: JF Schotten-Burkhards/Kaulstoß mit 1376,0 Punkten
Platz 5: JF Schlitz-Ützhausen mit 1388,0 Punkten
Platz 4: JF Deckenbach mit 1389,0 Punkten
Platz 3: JF Ehringshausen mit 1412,0 Punkten
Platz 2: JF Maulbach mit 1415,0 Punkten
Platz 1: JF Hainbach mit 1416,0 Punkten
KJFW Jan Mühlenbeck und der Schriftführer der KJF Mike Dittewich bei den Glückwünschen an den Kreispokalsieger
Trotz den Wetterschwankungen hatten die Mannschaften doch ihren Spaß und ihre Freude und konnten Unfallfrei den Tag beenden.
Vielen Dank an die Jugendfeuerwehr Schotten-Rainrod für die Ausrichtung des Wettbewerb und alles Gute zum 25-Jährigen Bestehen.
Text: Mike Dittewich
Fotos: Sophia Thiel
Seit heute ist die Starterliste für den Großgemeindepokal online, zu finden im Fachbereich Bundeswettbewerb.
Auf nach Kassel zum 16. landesweiten Aktionstag der Hessischen Jugendfeuerwehr am 21.05.2016. Hier ist wieder Action, Fun und Mitmachen angesagt. Zudem präsentieren sich auf dem Friedrichsplatz, unweit der Fußgängerzone mitten in der Stadt, Kreis-, Stadt- und Gemeindejugendfeuerwehren aus ganz Hessen mit zahlreichen Aktionen. Auch die neue Jugendfeuerwehr-Imagekampagne mit den Protagonisten „Captain Firefighter“ und „Hydro-Girl“ wird in Form einer „Roadshow“ hier vertreten sein.
Die Organisatoren der größten hessischen Jugendfeuerwehr-Veranstaltung in diesem Jahr rechnen mit über 5.000 teilnehmenden Jugendfeuerwehrmitgliedern. Eingeladen sind aber auch Jugendfeuerwehren aus den Nachbarbundesländern. Die Anmeldung zum Aktionstag ist noch bis zum 2. Mai 2016 unter www.HJF-Aktionstag-Kassel.de möglich
Die ersten Tage mit vielen Sonnenstunden sind da und man sieht mancherorts schon die Jugendfeuerwehren für Wettbewerbe üben.
Auch in diesem Jahr gibt es auch wieder kreis eigene Wettbewerbe. Wann diese sind seht ihr in unserem Fachbereich Bundeswettbewerb.
Alle anderen Wettbewerbe könnt ihr in unserem Kalender sehen.
Ihr habt auch einen Wettbewerb oder eine andere Veranstaltung der Jugendfeuerwehr und möchtet das diese in unserem Kalender veröffentlicht wird? Dann schreibt einfach eine Mail an unseren Fachbereich Öffentlichkeitsarbeit